Um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen angenehmen Besuch zu ermöglichen, wurde Napoleons letztes Hauptquartier im Bereich der Rezeption sowie den verschiedenen Räumen im Erdgeschoss angepasst. In Kürze werden weitere Umbauten folgen, wie beispielsweise eine behindertengerechte Toilette. Ein kleiner Nachteil ist, dass es sich bei Napoleons letztem Hauptquartier um einen denkmalgeschützten Ort handelt, den Gehweg mit großen Pflastersteinen inbegriffen. Für Gehörlose und Hörgeschädigte gibt es die Möglichkeit, einen Visioguide (in französischer Gebärdensprache Belgiens) zu benutzen. Erlebnisberichte und Anekdoten des Audioguides werden darin in untertitelter Form wiedergegeben.
Das Museum heißt auch Menschen mit Sehbehinderungen und ihre Begleiter willkommen. Sie können unser Museum mittels eines eigens entworfenen Rundgangs sicher erkunden, bestimmte Ausstellungsstücke dürfen auch berührt werden. Blindenhunde sind im Museum willkommen!
Natürlich möchten wir auch Besucher, die eine andere Sprache als Französisch sprechen, nicht vergessen. Audioguides stehen in Niederländisch, Deutsch, Englisch und Spanisch zur Verfügung.